Initiative

Die Initiative „Oranienwerk für die Ukraine“ hat sich im Angesicht der dramatischen Bilder in Folge des russsichen Angriffskrieges gegen die Ukraine als spontane, private Hilfsaktion im Kultur- und Kreativstandort „Oranienwerk“ in Oranienburg gegründet. Mit mehreren Hilfskonvois konnten wir bisher rund 40 Tonnen dringend benötigte Güter in die Ukraine bringen. Auf Grund der sich verändernden Lage vor Ort, passen wir derzeit unser Hilfsangebote an.

Ausgezeichnet mit dem Ehrenpreis der Stadt Oranienburg 2022:

Aktuelles

Eure Drohnen sind an der Front!

Im August hatten wir um Spenden für zwei Drohnen für die Einheit unseres Freundes Oleksiy gebeten. Diese sollten die während der Kampfhandlungen verloren gegangenen Geräte ersetzen. Innerhalb weniger Stunden hatten wir dank Eurer tatkräftigen Unterstützung das Geld zusammen und konnten sogar drei Drohnen (davon eine mit Thermoobjektiv) erwerben. Diese sind nunmehr bei der Einheit von …

Ukrainehilfe Oranienburg und Snowdance Filmfestival unterstützen Kinderrehabilitationszentrum mit einer Spende über 2.000 Euro

Gemeinsam mit dem Snowdance Filmfestival hat die Ukrainehilfe Oranienburg um Spenden für das Cortex Rehabilitationszentrum unserer Partner von der Helpgroup in Poltawa gebeten. Insgesamt 2.000 Euro sind hierbei zusammengekommen und wurden bereits an das Zentrum ausgezahlt. Dort sollen sie für den barrierefreien Zugang zum Zentrum verwendet werden. Zwei kurze Dankesvideos seht ihr hier: Mehr Informationen …

Aufklärungsdrohnen für die Verteidiger von Kupjansk

Seit nunmehr fast eineinhalb Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wenngleich es den ukrainischen Verteidigern gelungen ist, bereits große Teile des Landes von der russischen Besetzung zu befreien, haben die russischen Invasoren ihre Pläne zur Vernichtung der freien Ukraine noch immer nicht aufgegeben. Insbesondere im Osten und Süden des Landes dauern die Kämpfe …

Hilfstransporte

Untere Hilfe in Zahlen:

10
Touren

30
Fahrzeuge

58.000 km
Fahrtstrecke

42 t
Hilfsgüter

106.000 €
Warenwert

20
beförderte
Flüchtlinge

Wir organisieren regelmäßig Transporte mit Hilfsgütern an die polnisch-ukrainische Grenze. Uns ist dabei besonders wichtig, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Wir arbeiten daher eng mit ukrainischen Hilfskräften der humanitären Hilfsorganisation des TV-Moderators und Schauspielers Sergiy Prytula sowie der gemeinnützigen Helpgroup aus Poltawa vor Ort zusammen und laden unsere Hilfsgüter nicht einfach irgendwo in Grenznähe ab. Stattdessen übergeben wie sie im polnischen Przemysl direkt an unsere ukrainischen Partner, die sie wiederum über die Grenze ins ukrainische Stryj bzw. Poltawa transportieren. Dort befindet sich ein großes Lager, in dem die Waren je nach Bedarf für einzelne Städte in der gesamten Ukraine, besonders in Frontnähe zusammengestellt, ausgeliefert und kostenlos an die Bevölkerung und öffentliche Einrichtungen verteilt werden. Dies lassen wir uns auch regelmäßig fotografisch dokumentieren, um sicherzustellen, dass unsere Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Zusätzlich helfen wir auch dabei, nicht volle Hilfstransporte anderer Organisationen, wie etwa Libereco/Vostok SOS zu füllen. Auch hierbei achten wir darauf, dass alle Hilfsgüter tatsächlich in der Ukraine ankommen.

Unsere Helfer vor Ort in Przemysl mit polnischen und ukrainischen Hilfskräften
Eine der Lagerhallen im polnisch-ukrainischen Grenzgebiet, in denen die Hilfsgüter zum Weitertransport gesammelt werden.

Flüchtlinge

Wir versuchen, nicht nur den Menschen in der Ukraine zu helfen, sondern auch jenen, die sich auf der Flucht vor den Kriegshandlungen befinden.

Deshalb haben wir als vor Ort registrierte Helfer auf den Rückfahrten unserer Konvois regelmäßig Menschen aus der Ukraine (Familien, Frauen, Kinder und Senioren) vom Grenzübergang Przemysl oder vom Bahnhof Krakau mitgenommen und für diese den weiteren Weg zu ihren Verwandten oder Bekannten in Deutschland organisiert. Für Flüchtlinge, die kein festes Ziel in Deutschland hatten, haben wir erfolgreich dabei geholfen, eine Gastfamilie vor Ort zu finden.

Zum Glück hat sich die Situation aktuell soweit entspannt, dass nur noch wenige Menschen aus der Ukraine fliehen müssen und die meisten Geflüchteten sogar wieder in ihre Heimat zurückgekehrt sind.

Flüchtlinge aus der Ukraine erhalten Unterstützung bei der Stadt Oranienburg sowie beim Landkreis Oberhavel.

Kontakt

Spendenannahme nur noch nach Vereinbarung.

Oranienwerk für die Ukraine
Kremmener Str. 43
16515 Oranienburg

E-Mail:
kontakt at ukrainehilfe-oranienburg. de

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen