Auch wenn unsere Helfer alle ehrenamtlich arbeiten, ist die Beschaffung und Lieferung der Hilfsgüter für uns leider nicht kostenlos. So entstehen uns Kosten für den Einkauf, die Fahrzeugmiete, Treibstoff und Mautgebühren. Gerne nehmen wir daher auch Geldspenden als Unterstützung an.
Hierfür arbeiten wir mit der Volkssolidarität in Oberhavel zusammen. Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, können Sie dies durch eine Überweisung auf folgende Bankverbindung tun:
Empfänger: Volkssolidarität Oberhavel
IBAN: DE65 1002 0500 0003 8624 00
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: Oranienwerk für Ukraine
Wichtig: Geben Sie als Verwendungszweck unbedingt „Oranienwerk für Ukraine“ an, da uns nur in diesem Fall Ihre Spende erreicht. Sofern Sie eine Spendenquittung benötigen, geben Sie bitte zusätzlich Ihre Adresse mit an. Für Spenden bis zu einem Wert von 300 Euro genügt der Kontoauszug als Nachweis gegenüber dem Finanzamt.
Alternativ nehmen wir auch Spenden via Paypal entgegen:
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir für Spenden via Paypal aus rechtlichen Gründen keine Spendenquittung ausstellen können.
Hinweis zur steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden:
Zuwendungen an gemeinnützige Organisationen (auch Sachspenden!) können als Sonderausgaben bei der Steuer geltend gemacht werden. Diese werden bei der Einkommenssteuer vom zu versteuernden Einkommen abgezogen und wirken sich somit steuermildernd aus. Du bekommst also einen Teil deiner Spende über die Steuererklärung „zurück“. Wieviel genau das ist, hängt von deinem zu versteuernden Einkommen ab. Für Spenden bis zu einem Wert von 300 Euro genügt beim Finanzamt ein Kontoauszug als Nachweis. Für größere Spenden stellt dir die Volkssolidarität einen Spendennachweis aus, damit du diesen mit der Steuererklärung abgeben kannst. Damit dir die Volkssolidarität einen Spendennachweis zusenden kann, musst du im Verwendungszweck zusätzlich zu „Oranienwerk für Ukraine“ auch noch deinen Namen und deine Anschrift angeben.